
So können Sie online Geld sparen
Das Internet bietet viele Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte. Doch auch ein gründlicher Preisvergleich hilft Ihnen, die besten Angebote zu finden. Sie können Online leicht Geld sparen, indem Sie einige Tipps beherzigen.
Tipps und Tricks, um online Geld zu sparen
Die wichtigste Grundregel lautet: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter! Das gilt sowohl für unterschiedliche Zwischenhändler als auch für Hersteller. Manchmal finden Sie exakt dasselbe Produkt auf mehreren Verkaufsplattformen zu unterschiedlichen Preisen.
Die wenigsten Produkte sind wirklich einzigartig. Bei einigen Produkten müssen Sie auf Kompatibilität Wert legen (z. B. bei Batterien) oder die Qualität im Auge behalten. Doch wenn Sie sich nicht auf einen Hersteller festlegen, können Sie sich jedes Mal für das günstigste Angebot entscheiden.
Achten Sie darauf, ob der Anbieter, der beim letzten Mal am günstigsten war, auch immer noch preiswerter ist als seine Konkurrenten. Viele Verkäufer ändern ihre Preise nur vorübergehend, um neue Kunden zu gewinnen oder Restbestände abzuverkaufen.
Restposten bergen grundsätzlich viel Potenzial, um online Geld zu sparen. Hinweise auf derartige Aktionen finden Sie zum Beispiel in Broschüren, auf speziellen Portalen oder in thematisch passenden Newslettern.
Bei welchen Produkten lohnt sich der Online-Kauf?
Insbesondere bei hochpreisigen Produkten wie Swimming Pools, Möbeln, Gartenhäusern oder Autoteilen lohnt es sich, die Preise online und offline zu vergleichen. Im Idealfall berücksichtigen Sie dabei jeweils mehrere Anbieter, da die Preise auch bei unterschiedlichen Herstellern und Verkäufern schwanken können. Wenn die Preise für ein Produkt insgesamt im oberen Bereich liegen, kann ein Unterschied von ein bis zwei Prozent bereits einen großen Unterschied machen.
Obwohl es zuweilen möglich ist, mit einem gründlichen Vergleich 100 Euro und mehr zu sparen, lassen sich viele Käufer eine solche Ersparnis entgehen. Das Gehirn bewertet Mengen mit einem relativ Maßstab, nicht mit einem absoluten. Ob Sie 100 Euro von einer 200er-Rechnung sparen oder bei einem Gesamtbetrag von 2.000 Euro: In beiden Fällen geben Sie 100 Euro weniger aus.
Spürbare Preisunterschiede zwischen dem Onlinehandel und stationären Geschäften gibt es mitunter bei Technikartikeln. Handys und Computer sind online zum Teil günstiger - zum Beispiel, wenn Sie von einem Jubiläumsangebot oder einer besonderen Rabattaktion Gebrauch machen.
Bei Lebensmitteln sind die Preisunterschiede hingegen eher gering. Allerdings können Sie auch hier manchmal Geld sparen, indem Sie online große Vorratspackungen bestellen, die im stationären Handel nicht immer erhältlich sind.
Rabattcodes und Coupons
Weitere gute Möglichkeit, um online Geld zu sparen, sind Rabattaktionen und Coupons. Manchmal erhalten Sie einen Preisnachlass für ausgewählte Produkte, wenn Sie sich zu einem Newsletter anmelden oder bestimmten Gruppen in sozialen Netzwerken beitreten.
Besonders praktisch sind Newsletter, die regelmäßig Rabatte vermitteln. In einem solchen Fall müssen Sie sich nur einmalig für den Newsletter anmelden - anschließend erhalten Sie die Nachrichten automatisch per E-Mail. Je nach Anbieter enthält vielleicht nicht jeder Newsletter einen Rabattcode, aber oft können Sie unterm Strich online Geld sparen. Das gilt vor allem, wenn die Newsletter-Anmeldung kostenlos ist und Sie nichts riskieren.